Steuern

Für mehr Arbeitsplätze und die Sicherung des Sozialstaats braucht der Staat Geld. Durch mehr Wachstum und Beschäftigung in Folge unseres Zukunftsprogramms erzielen wir höhere Einnahmen. Nur durch höhere Einnahmen kann auch die Verschuldung sozial gerecht abgebaut werden. Sozialkürzungen und die Verscherbelung öffentlichen Eigentums lehnen wir ab.

Lägen die Steuereinnahmen noch so hoch wie im Jahr 2000, hätte der Staat über 60 Milliarden Euro jährlich mehr zur Verfügung. Der Anteil der Steuern auf Gewinne und Vermögenseinkommen hat sich in den letzten 25 Jahren halbiert. Immer mehr finanzieren die abhängig Beschäftigten den Staat.

Mit gerechten Steuern können wir unser Programm finanzieren.

* Konzerne und andere profitable Unternehmen müssen wieder deutlich mehr Steuern zahlen.

* Steuerschlupflöcher für Vermögende und Großverdiener müssen geschlossen werden. Spekulationsgewinne müssen versteuert und Steuerhinterziehung muss wirksamer bekämpft werden.

* Der Spitzensteuersatz muss auf mindestens 47 Prozent angehoben werden, Gering- und Normalverdienende dagegen müssen entlastet werden.

* Eine Vermögensteuer und höhere Erbschaftsteuern für Reiche.

Thomas Wenzel

Ihr Kandidat für die Landtagswahl im Kreis Sinsheim

ersatz

wasg

banner_frak_site_gif

button_european_left_gif

line

downjwz

line

Suche

 

User Status


10 mal WASG!
Dokumente
Linke Links
Positionen
Presse
Wenzel waehlen!
Zur Person
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren